Was ist Creative Commons?

Musik, die du nutzen darfst – ohne schlechtes Gewissen, ohne versteckte Fallen.
Aber was genau steckt hinter dem Begriff „Creative Commons“? Und warum ist er für Cafés, Märkte, DJs und Creator so wichtig?

Was bedeutet „Creative Commons“?

„Creative Commons“ (CC) ist ein Lizenzsystem, das es Urheber:innen erlaubt, ihre Werke frei nutzbar zu machen – unter bestimmten Bedingungen. Statt „Alle Rechte vorbehalten“ heißt es hier: „Einige Rechte vorbehalten“.

Die Idee: Kunst soll geteilt, genutzt und weiterentwickelt werden – ohne dass man dafür jedes Mal eine individuelle Genehmigung einholen muss.

Die wichtigsten Lizenztypen im Überblick

CC BY

Was erlaubt ist: Nutzung, Bearbeitung, Weitergabe

Was du beachten musst: Namensnennung erforderlich

CC BY-SA

Was erlaubt ist: Wie CC BY, aber Weitergabe nur unter gleicher Lizenz

Was du beachten musst: „Share Alike“-Pflicht

CC BY-ND

Was erlaubt ist: Nutzung erlaubt, aber keine Bearbeitung

Was du beachten musst: Namensnennung, keine Remixe

CC BY-NC

Was erlaubt ist: Nutzung nur nicht-kommerziell

Was du beachten musst: Keine gewerbliche Nutzung

CC BY-NC-SA / ND

Was erlaubt ist: Kombinationen der obigen Einschränkungen

Was du beachten musst: Vorsicht bei öffentlichen Einsätzen

Tipp: Für Cafés, Märkte oder Creator ist besonders die „NC“-Klausel kritisch – denn was als „kommerziell“ gilt, ist oft schwammig. Darauf werfen wir in einen späteren Artikel noch einmal einen genauen Blick.

Übrigens: Einschränkungen wie NC bedeuten nicht, dass du die Musik niemals kommerziell verwenden darfst. Frage einfach mal den Urheber, ob du es in deinem Fall vielleicht doch darfst. Oftmals möchten die Musiker*innen einfach eine kleine Anerkennung.

Warum ist das für dich relevant?

Ob du Musik in deinem Café laufen lässt, auf dem Weihnachtsmarkt Stimmung erzeugst oder als Creator Inhalte veröffentlichst – du brauchst Musik, die du legal und sicher verwenden darfst.

Creative Commons bietet dir genau das – wenn du weißt, worauf du achten musst.

Neben Creative Commons Lizenzen gibt es noch andere Lizenzformen für frei nutzbare Musik, auf diese werden wir in einem späteren Artikel noch eingehen.

OcOmu ist für dich da, wenn du freie Musik suchst

OcOmu hilft dir, Musik zu finden, die:

  • rechtlich geprüft ist
  • klar gekennzeichnet ist (inkl. Lizenztyp)
  • kuratiert ist für deinen Use Case (Café, Markt, DJ, Creator…)

Du musst nicht selbst durch Lizenztexte wühlen – wir machen das für dich. Und du kannst dich auf die Musik konzentrieren. Schau rein auf: www.ocomu.de!

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert